- Kriddeln
- * Sik daröwer kriddeln. – Eichwald, 1125.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Gricklich — * Gricklich, er, ste, adj. et adv. geneigt alles leicht zu tadeln, welches nur im gemeinen Leben üblich ist. Ein gricklicher Mensch. Alte Leute sind gern gricklich. Ingleichen, figürlich. Eine grickliche Sache, eine bedenkliche, kitzliche Sache.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
kritisch — kritischadj leichtreizbar,mürrisch,zornig.AusderBedeutung»strengurteilend«entwickeltsich»bedenkenerregend,heikel«.Einflußvonnordd»kriddeln=zanken«istmöglich;dochstammendiefrühestenBuchungenausdemoberdBereich.1870ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
kritteln — krittelnintr nörgeln,mäkeln,zankeno.ä.Herkunftungesichert;Zusammenhangmitnordd»kriddeln=zanken«wahrscheinlich.1600ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache